Die Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium lädt alle Interessierten zum diesjährigen Online-Schülerwettbewerb im Rahmen des Tages der offenen Tür ein.
So nehmt ihr am Finale teil: Klickt 10 Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn auf den untenstehenden Link:
https://meet.google.com/vgd-goia-dpt
Thema: Virtuelle Touren, Stationen, Jubiläen: Unterwegs von der Schweiz bis nach Großwardein
Ziel des Wettbewerbs: den Teilnehmenden landeskundliche Informationen der deutschsprachigen Länder zu vermitteln, ihre Freude am Sprachenlernen zu fördern. Im Fokus steht dieses Jahr die Landeskunde der Schweiz!
Zielgruppe: Schüler*innen der Klassen IX-XII (Teilnahme in Schülerteams von 3 bis zu 5 Personen)
Registration: Mit dem Einsenden des ersten Arbeitsblattes wird die Registration zum Wettbewerb automatisch durchgeführt.
Preise:
Den Gewinnerteams werden folgende Geldpreise vergeben:
1. Platz: 500 RON
2. Platz: 400 RON
3. Platz: 300 RON
Den vorbereitenden Lehrkräften der Gewinnerteams werden folgende Geldpreise vergeben:
1. Platz: 500 RON
2. Platz: 400 RON
3. Platz: 300 RON
Wichtige Voraussetzungen:
Die Lösung der Aufgabenblätter muss eine selbständige Leistung sein, das Copy-Paste führt zur Abwertung!
Bei Kahoot werden zwei Bildschirme via internet verbunden (eines für die Fragen und eines für die Antworten). Die Teinehmer*innen brauchen also 2 Gadgets (einen Laptop/Computer + ein Handy/Tablett)
Phasen und Termine:
Der Wettbewerb wird in zwei Phasen durchgeführt.
1. Vorbereitungsphase:
In der Vorbereitungsphase sind die Kandidat*innen dazu eingeladen, insgesamt 3 Übungsblätter (Google-Formulare) zum Thema zu lösen. Diese Phase dauert 3 Monate. Jeden Monat wartet auf die Teams ein neues Arbeitsblatt zum Thema, das sie erarbeiten und uns zu den angegebenen Abgabeterminen zukommen lassen. Die Arbeitsblätter erscheinen jeweils am 16. der Monate Januar, Februar und März und werden auf unserer Homepage-, bzw. Facebook-Seite bekannt gegeben.
Termine der ersten Phase:
1. Arbeitsblatt vom 16. 01.2021:
Einsendeschluss ist der 16. 02. 2021
2. Arbeitsblatt vom 16. 02. 2021
Einsendeschluss ist der 16. 03. 2021
3. Arbeitsblatt vom 16. 03. 2021
Einsendeschluss ist der 16. 04. 2021 (14,00 Uhr)
Die Ergebnisse der ersten Phase werden bei eventueller gleicher Punktzahl in der Finale beachtet. Sonst dient dieser Teil ausschließlich zur Aneignung, Wiederholung und Festigung der Kenntnisse.
2. Finale: Online-Quiz zum Thema über Google Meet und Kahoot
Am 16. April 2021 (Freitag, um 16,00 Uhr) findet die Finale über Google Meet statt. Im Kahoot-Quiz werden die wichtigsten Themen abgefragt, die in der ersten Phase bearbeitet wurden. An der Finale können ausschließlich registrierte Mitglieder teilnehmen. Die genauen Zugangsdaten werden noch mitgeteilt.
Lasst uns spielen, lasst uns lernen, lasst uns weiterlernen!
Unsere Kontaktdaten:
E-Mail: |
|
Facebook: |
Germanistik Partium |
Webseite: |
https://nemetszak.partium.ro/hu |
Kontaktperson: |
dr. Bánffi-Benedek Andrea |
forrás: nemetszak.partium.ro