
Tag der offenen Tür 2021
Die Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium lädt alle Interessierten zum diesjährigen Online-Schülerwettbewerb im Rahmen des Tages der offenen Tür ein.
vor 6 Tagen

Neuerscheinung 2021
Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge sind die schriftlichen Versionen von Vorträgen, die im Rahmen von zwei Sektionen des vom 3. bis 7. Juni 2018 in Großwardein/Nagyvárad/Oradea veranstalteten 11. Internationalen Kongresses der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) gehalten wurden.
vor 26 Tagen

Öffentlicher Online-Vortrag des GfdS-Zweiges Westrumänien
12. November 2020, 17:00 Uhr (OEZ), 16:00 Uhr (MEZ)
https://gfds.de/events/was-sind-sprachliche-zweifelsfaelle-und-was-koennen-wir-von-ihnen-lernen-2/
vor 5 Monaten

Bewerbungsmöglichkeit für eine DAAD-Sprachassistentenstelle
an der Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium für das akademische Jahr 2021/2022
vor 8 Monaten

LIKE MY GERMAN! 2.
Videowettbewerb für Studis
vor 10 Monaten

LIKE MY GERMAN! 1.
Videowettbewerb für Schüler
vor einem Jahr

Ausstellung: "Temeswar 1716. Die Anfänge einer europäischen Stadt"
Die Abteilung für Germanistik der Christlichen Universität Partium und das Kultur- und Dokumentationszentrum Ulm der Landsmannschaft der Banater Schwaben eröffnen am 9. März 2020 um 17:00 Uhr die Ausstellung Temeswar 1716. Die Anfänge einer europäischen Stadt in Großwardein.
vor einem Jahr

Einsatz digitaler Medien im DaF-Unterricht
vor einem Jahr

Öffentlicher Vortrag des GfdS-Zweiges Westrumänien
22. Oktober 2019, 18:00 Uhr
vor 2 Jahren

London, egy piros vászonkabát – Kulcsár Edmond beszámolója
vor 2 Jahren

English Majors at the University of London, Birckbeck College
vor 2 Jahren

Hálózatok/Networks/Netzwerke
vor 2 Jahren

Feierliche Eröffnung des Zweiges Westrumänien der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
15. April 2019, 16:00 Uhr, Christliche Universität Partium, Oradea/Großwardein
vor 2 Jahren

“Frontiers and Revolutions” – International Conference in Azores, Portugal
vor 2 Jahren

Mit einer Aufführung in der Synagoge der Neologen „Zion“, macht der Kinodokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ auch in Großwardein Station.
Veranstalter und Mitveranstalter: Abteilung für Germanistik der ChUP; Jüdisches Gemeindezentrum der Stadt Großwardein; Bürgermeisteramt der Stadt Großwardein
vor 3 Jahren

Fotobericht über den zweiten Tag des 11. GGR-Kongresses
Der 11. Internationale Kongress der Germanisten Rumäniens wurde in Kooperation mit der Christlichen Universität Partium (Oradea) und der Universität Oradea durchgeführt.
vor 3 Jahren

Fotobericht über den ersten Tag des 11. GGR-Kongresses
Die Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) veranstaltete im Juni 2018 in bereits langjähriger Tradition ihren dreijährig stattfindenden internationalen Kongress. Der 11. Internationale Kongress der Germanisten Rumäniens wurde in Kooperation mit der Christlichen Universität Partium (Oradea) und der Universität Oradea durchgeführt.
vor 3 Jahren

11. Internationaler Kongress der Germanisten Rumäniens
Eröffnung, Begrüßungen, musikalische Einlage, Plenarvorträge
vor 3 Jahren

English Majors at the University of London
vor 3 Jahren

Titus Pop at the First European Education Summit in Brussels
vor 3 Jahren